Unsere Geschichte

Ursprung

Alles begann in Berlin im Juni 2016 mit der Kreation eines einzigen Produkts durch Judith Springer: dem FINE Deodorant Vetiver Geranium. Schon einen Monat später war die erste Charge restlos ausverkauft, es dauerte Monate bis wir mit der Produktion den astronomischen Nachfragen gerecht wurden. Die Marke entstand aus der Leidenschaft für Gesundheit, Duft und Ästhetik – mit dem Anspruch, ein Deo zu schaffen, das wirkt, gut riecht und schön aussieht.

Bevor Judith FINE kreierte, ist sie über 10 Jahre als Kuratorin zeitgenössischer Kunst aktiv gewesen. Das daraus resultierende tiefe Verständnis für Symmetrien, Ästhetik und Komposition ist deutlich in die Entstehung und Kreation FINEs eingeflossen. Alles natürlich immer basierend auf einem klaren Verständnis von maximaler Nachhaltigkeit.

Seitdem ist FINE gewachsen, neue Duftrichtungen, weitere Darreichungsformen und ausgewählte Körperpflegeprodukte kamen hinzu.

Essenz

FINE ist Ausdruck von Judith Springers Überzeugung, dass wahre Schönheit aus Reinheit, Ästhetik und Verantwortung entsteht.

Ihre Erfahrung als Kuratorin zeitgenössischer Kunst prägt jedes Detail: das Spiel von Form und Symmetrie, das Bewusstsein für Material und Komposition.

So war früh klar: Verpackungen müssen nicht nur nachhaltig, sondern auch sinnlich sein. Glas trägt Gewicht und Würde, Bakelit-Deckel klingen satt und liegen fest in der Hand. Die farbigen Faltschachteln spiegeln die Vielfalt menschlicher Existenz, während die glänzende Prägung Individualität feiert.

FINE ist unisex – geschaffen für Menschen jenseits von Kategorien. Jede Verpackung ist mehr als eine Hülle: Sie ist Spiegel deiner eigenen Essenz, Symbol für Individualität und Freiheit.

Werk

Unsere Produkte werden in Deutschland mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. 

In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen, regionalen Laboren entwickeln wir natürliche und organische Rezepturen, die unter streng kontrollierten Bedingungen gemäß der EU-Kosmetikverordnung entstehen.

Alle Produkte sind 100 % vegan, frei von Aluminiumsalzen und ohne schädliche Inhaltsstoffe.
So rein, dass man sie theoretisch essen könnte – entwickelt natürlich als Kosmetik.

Unsere Spatel werden in einer Berliner anthroposophischen Werkstatt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in wochenlanger sehr aufwändiger Arbeit von Hand gefertigt. Die Schachteln werden ebenfalls in Berlin gedruckt und geklebt.

So verbinden wir Wertekonformität, Handwerkskunst und moderne Standards – für sichere, wirksame und vertrauensvolle Naturkosmetik.

Verantwortung

Zeitlebens von FINE haben wir sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.

Alle Verpackungen werden in der EU produziert – wir sind stolz auf unseren kleinen CO₂-Abdruck.

Wo immer es geht, versuchen wir den Einsatz von Plastik im FINE-Universum zu vermeiden.

Alle unsere Inhaltsstoffe sind, wenn verfügbar, aus kontrolliert biologischem Anbau und ohne Tierleid und vegan hergestellt.

Unsere Inhaltsstoffe stammen aus sorgfältig ausgewählten, nachhaltigen Quellen weltweit – denn echte Naturkosmetik kennt keine Grenzen, aber sie kennt Verantwortung.

Wir setzen auf echtes Braunglas und recycelbare Aluminiumtuben, die unsere Formeln optimal schützen und Ressourcen schonen.

Produktion und Veredelung erfolgen überwiegend in Deutschland und Europa, um kurze Wege, verlässliche Lieferketten und langjährige Partnerschaften zu sichern.

Die Presse liebt FINE

„Endlich hat es mal wieder ein Produkt geschafft, mich zutiefst zu beeindrucken. [...] NULL Schweißgeruch, auch nicht, wenn man Kunstfasern trägt. Genial, dass ein Naturprodukt so effektiv wirken kann!“

Brigitte.de

Der Schlussmacher! [...] wir machen Schluss mit Schwitzen und schnappen uns dieses pflegende Deo mit 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen […].

Grazia

NIE MEHR SCHWITZEN! DAS VEGANE DEO „FINE“ IST DIE BESTE BEAUTY-ENTDECKUNG SEIT LANGEM

Harpers Bazar